Auf den Seiten von Oppelner Tageszeitung (NTO)

Am 16. Januar 1811 wurde in Lowkowitz (Łowkowicy), Landkreis Kreuzburg in Oberschlesien der schlesischer Priester Johann Dzierzon geboren. Bekannt wurde er als Bienenforscher; schon 1857 nannte man ihn den „schlesischen Bienenvater“. Er gilt auch als Erfinder der beweglichen Waben.

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Nach oben scrollen